Engagement trifft Inspiration: Partnertreffen 2025
Mitmachen, Mitreden, Spaß haben!
Vom 16. bis 18. Mai 2025 findet unser nächstes Partnertreffen statt. Wir treffen uns wie schon 2023 in Northeim im Hotel Freigeist.
Was erwartet Sie?
- Workshops & Trainings: Praktische Einblicke und sofort anwendbares Know-how.
- Diskussionen: Aktuelle Herausforderungen und Trends im Einzelhandel
- Netzwerken: In lockerer Runde mit Gleichgesinnten austauschen und von Ideen der Kolleginnen und Kollegen inspirieren lassen
Die Fokusthemen, u.a.:
- Leseförderung: Wie wir fürs Lesen begeistern und neue Zielgruppen erschließen
- Nonbook: Warum dieses Segment immer wichtiger wird und wie wir damit erfolgreich sein können
- Highlights: Die beliebte Best-Practice-Börse und ein/e besondere/r Autor/in als Gast
Natürlich macht ein attraktives Rahmenprogramm auch das diesjährige Partnertreffen wieder zu einem echten Erlebnis.
Anmeldeschluss: 17.03.2025

Frühlingserwachen 17.02. - 18.02.2025/ 24.02. - 25.02.2025
Das digitale Treffen des unabhängigen Buchhandels der vier Verbundgruppen Buchwert, eBuch, LG Buch und Nordbuch lädt Sie wieder herzlich ein, die Buch-Highlights für das Frühjahrs- und Sommergeschäft 2025 kennenzulernen.
Die Verlage präsentieren jeweils in 20-minütigen Slots Highlights aus ihrem Programm oder Informationen zu wichtigen Themen. Neben den Verlagen werden viele Autor*innen mit dabei sein und über ihre aktuellen Bücher sprechen.
Rückblick: Buchwert Regionaltreffen Nord
Hamburg, 17. November 2024
Bock aufs Lesen! Unter diesem Motto fand das Regionaltreffen Nord bei der Verlagsgruppe Oetinger in Hamburg statt. Das Thema Leseförderung ist in aller Munde, denn inzwischen kann nur noch jedes 4. Kind am Ende der Grundschule sinnentnehmend lesen. Und auch für uns als Buchbranche sind die lesebegeisterten Kinder von heute die Buchkäuferinnen und Buchkäufer von morgen. Anlass genug, mit den über 30 anwesenden Buchhändler*innen in die Diskussion zu gehen.
Highlights aus dem Programm
- Geschichten anders erzählt. Näher an der Zielgruppe mit Oetinger SPLASH
- Mitgestalten. Das Oetinger UserLAB
- Bock aufs Lesen. Podiumsdiskussion Leseförderung. Mit dabei: Julia Bielenberg, Verlegerin/CEO Verlagsgruppe Oetinger; Tanja Eger, Sprecherin IG Leseförderung; Pia Löber-Wille, Lese- und Literaturpädagogin BVL; Joachim Becker, Mitbegründer Verein „Leseförderung Ahrensburg e.V.“
Rückblick: Buchwert Partnertreffen 2024
Austausch, Impulse, Lernen. Ein Wow-Wochenende!
Vom 26. bis 28. April erlebten wir ein herausragendes Buchwert-Partnertreffen mit inspirierenden Beiträgen und bereichernden Gesprächen. Die Akademie Trainingswerkstatt regte mit spannenden Teamthemen zu neuen Erkenntnissen an, die WSG aus Bielefeld lieferte wertvolle Einblicke zur Unternehmensnachfolge, und Sarah Reul begeisterte mit ihrem Vortrag über Social Media. Prof. Dr. Volker Busch brachte als renommierter Neurologe und Psychiater wichtige Impulse für klare Gedanken.
Außerdem haben wir mit unserem Partnertreffen die Feierlichkeiten zu unserem 10. Geburtstag gestartet: „10 Jahre Kooperation mit Leidenschaft“! Aus diesem Grund haben wir eine Charity-Aktion ins Leben gerufen, ein Fotoshooting für den guten Zweck, bei der wir im Rahmen eines Aufforstungsprojekts für jedes Foto einen Baum pflanzen.
Aus dem Programm
- Wie setze ich mein Team am besten ein? Für den Erfolg des Unternehmens und um Ihnen den Rücken freizuhalten. Ein Workshop mit den Anstiftern der Akademie Trainingswerkstatt.
- Die Unternehmensnachfolge und -übergabe zielgerichtet planen. Vortrag und Gespräch mit Dark Nagel (Geschäftsführung WSG – Wirtschaftsberatung Steuerberatungsges. mbH, Bielefeld) und Birgit Stegner-Arez (Regionalbetreuerin Nord Buchwert)
- Kopf hoch! Mentale Stärke in herausfordernden Zeiten trainieren mit Volker Busch, Autor des SPIEGEL-Bestsellers »Kopf frei!«.
- Was gibt's Neues im Bereich Social Media? Entwicklungen, Trends und Praxistipps für Social Media-Aktivitäten mit Sarah Reul (Buchhändlerin und Buchbloggerin)
- Best-Practice-Frühschoppen. Buchwert-Buchhändler*innen präsentieren ihre Erfolge. Zum Nachahmen empfohlen.
Rückblick: Buchwert Regionaltreffen Nord
Hamburg, 12. November 2023
Unser Regionaltreffen Nord fand im November beim Carlsen Verlag statt, einem der führenden Verlage in der Sparte Comic & Manga. Neben dem Wachstumsbereich Manga, der nach wie vor viel Potenzial für Ihre Buchhandlungen bietet, haben wir uns in einer Podiumsdiskussion mit dem brisanten Thema Personalnotstand beschäftigt und einige Antworten auf drängende Fragen gefunden.
Highlights aus dem Programm
- Manga boomen
- Special: Animes, Fandomes & Cons.
- Gutes Personal ist Mangelware? Aktuelle Herausforderungen und Chancen
Schön war's! Buchwert Partnertreffen 2023
05. - 07. Mai 2023
Liebe Buchwert-Verbundpartnerinnen und -Verbundpartner!
Vom 5. bis 7. Mai 2023 fand unser diesjähriges Partnertreffen Northeim (Nähe Göttingen) statt. Gemeinsam mit Ihnen haben wir eine begeisternde, inspirierende und bereicherende Veranstaltung erlebt, bei der neben spannendem fachlichen Input insbesondere der persönliche Austausch, Netzwerken und Spaß haben im Vordergrund standen.
Aus dem Programm:
- „Status und Möglichkeiten der Innenstadtentwicklung“. Impulsvortrag von Bettina Zobel, Leiterin Stadtmarketing Bochum und ehemalige Leiterin Buchhaus Stern-Verlag, Düsseldorf; mit anschließender Podiumsdiskussion mit Buchhändler*innen und weiteren Gästen
- „Tu was für Dich! Achtsamkeit, Motivation, Stressabbau und mentale Gesundheit“. Workshops mit den Anstiftern der Akademie Trainingswerkstatt
- Special Guest Andreas Wunn - Journalist, Moderator, Autor: Lesung aus "Saubere Zeiten", spannende Hintergründe zum Roman und unterhaltsame Geschichten aus seinem Journalistenleben, Buchsignatur
- „BookTok: Was ist das und wie kann ich das für meine Buchhandlung nutzen?“ Vortrag Lara Theilig
- Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Jonas Wenner (Bücher Wenner, Osnabrück) erläutert sein Konzept einer klimaneutralen Buchhandlung. Was tut Buchwert? Und was können Buchhandlungen tun?
- Best Practice-Frühschoppen: Buchwert-Buchhändler*innen präsentieren ihre Erfolge
Rückblick: Buchwert Regionaltreffen Süd
Marbach, 26. Februar 2023
Zum Jahresauftakt 2023 fand ein ein besonderes Regionaltreffen statt: In Marbach begaben sich Buchhändlerinnen und Buchhändler auf die Suche nach der Seele der Literatur. Die Veranstaltung startete im Literaturmuseum der Moderne in Marbach, anschließend war die Gruppe zu Gast in der wunderschönen Buchhandlung Taube unseres Buchwert-Partners Markus Schneider.
Das Programm
Highlights aus dem Programm:
- Führung durch die Dauerausstellung des Literaturmuseums
- Themen und Herausforderungen 2023 - Diskussion der neuen Buchwert Umfrage
Rückblick: Buchwert Partner-Treffen
Münster, 06.- 08. Mai 2022
Es war informativ, wissenswert und abwechslungsreich – vor allem aber war das zweite Buchwert Partnertreffen, das vom 6. bis 8. Mai 2022 stattfand, ein Fest für die Buchhändlerinnen und Buchhändler.
Highlights aus dem Programm:
- „Rock your ideas“. Impulsvortrag von Martin Gaedt (Unternehmer und Innovationscoach); im Anschluss auf Wunsch Buchsignatur
- „Zeitgemäße Kundenkommunikation am POS und aktives Verkaufen“.
- Praxistraining mit den Anstiftern der Akademie Trainingswerkstatt (Train-the-Trainer-Prinzip)
- Gemeinsames Abendessen | Austausch mit Überraschung (seien Sie gespannt!)
- Start in den Tag mit dem bewährten „Müde-Augen-Adé-Morgenspaziergang“ (optional)
- „Best Practice-Frühschoppen“: Buchwert-Buchhändler*innen präsentieren Ihre Erfolge inkl. Austausch beim Kaffee
- Buchwert-Thema I: „Social Media-Praxisupdate“ mit Sarah Reul inkl. Jahresthemenplan
- Buchwert-Thema II: Handelscockpit (inkl. erster Nutzererfahrungen)
- Herausforderungen und Positionen“: Was bewegt uns und die Branche? (gemeinsame Diskussion)