Unterhaltung, Information und Austausch beim digitalen Partner*innen-Treffen | 7. Mai 2021

Am vergangenen Freitag fand unser Partner*innen-Treffen erstmalig digital statt. Das Format, ein Mix aus Lesung, Live-Vorträgen und Diskussion, war abwechslungsreich und hat allen Beteiligten richtig viel Spaß gemacht. Unser herzliches Dankeschön gilt allen, die teilgenommen haben, sich eingebracht, diskutiert oder präsentiert haben. Wir haben uns riesig über Ihre Teilnahme gefreut!

Gut versorgt mit dem Buchwert-Verköstigungspaket vergingen die dreieinhalb Stunden für die rund 30 Buchhändler*innen wie im Flug. Ein Highlight des Treffens stand direkt zu Beginn auf dem Programm: der Bochumer Autor, Kabarettist und Fußballfan Frank Goosen nahm alle mit auf einen Ausflug in die 80er Jahre und erzählte in seiner unnachahmlichen Art aus seinen Büchern „Sweet Dreams“ und „The Beatles“. „Wenn Sie Glück haben, rede ich mich schon mal um Kopf und Kragen“ – kein Wunder also, dass sich die Buchhändler*innen die charmante Aufforderung Goosens zum Fragenstellen nicht entgehen ließen und so nicht nur erfahren konnten, ob ein Mixed Tape auch für seine Ehe eine wichtige Rolle spielte.
(Interessieren Sie sich für eine Online-Lesung mit Frank Goosen? Dann wenden Sie sich ein Sabine Glitza, Vertriebsleiterin bei KiWi)

Gut versorgt mit dem Buchwert-Verköstigungspaket vergingen die dreieinhalb Stunden für die rund 30 Buchhändler*innen wie im Flug. Ein Highlight des Treffens stand direkt zu Beginn auf dem Programm: der Bochumer Autor, Kabarettist und Fußballfan Frank Goosen nahm alle mit auf einen Ausflug in die 80er Jahre und erzählte in seiner unnachahmlichen Art aus seinen Büchern „Sweet Dreams“ und „The Beatles“. „Wenn Sie Glück haben, rede ich mich schon mal um Kopf und Kragen“ – kein Wunder also, dass sich die Buchhändler*innen die charmante Aufforderung Goosens zum Fragenstellen nicht entgehen ließen und so nicht nur erfahren konnten, ob ein Mixed Tape auch für seine Ehe eine wichtige Rolle spielte.
(Interessieren Sie sich für eine Online-Lesung mit Frank Goosen? Dann wenden Sie sich ein Sabine Glitza, Vertriebsleiterin bei KiWi)

Im Anschluss gaben Michael Rosch und das Regionalbetreuer-Team mit Barbara Janßen, Birgit Stegner und Thomas Wich einen Einblick in das neue Buchwert-Angebot namens Handelscockpit. Mit diesem erhalten zukünftig alle teilnehmenden Verbundpartner*innen ein Tool zur Unternehmenssteuerung. Die USPs auf einen Blick:

  • Übersichtliches grafisches Controlling mit den wichtigsten betrieblichen Kennzahlen, und das monatlich!
  • Einfaches und intuitives Planungssystem
  • Valider Betriebsvergleich mit anderen teilnehmenden Buchwert Buchhandlungen
  • Geplanter Start: Juli 2021

Krönender Abschluss waren die Best-Practice-Präsentationen der Bücherkiste Riede, Buchhandlung Scheuermann, Buchhandlung Bücherwurm und Buchhandlung Straß mit Ideen, die u.a. während der coronabedingten Lockdownphasen entstanden sind.

Katrin Göstemeyer und Nicole Roth von der Bücherkiste Riede (eine Gemeinde in Niedersachsen) haben für ihre Kund*innen die Buchvorstellung per Video als tollen Ersatz für Präsenzveranstaltungen ins Leben gerufen. Sympathisch, natürlich und vor allem authentisch nehmen sie seit gut einem Jahr Buchbesprechungen auf und binden diese auf unterschiedlichen Plattformen ein (z.B. Facebook oder Webshop). Mit großem Erfolg – nicht nur die Verkaufszahlen der besprochenen Bücher haben sich erhöht, sondern auch der Spaßfaktor im Buchhändlerteam.

Elisabeth Evertz von der Buchandlung Scheuermann (Duisburg) hat mit ihrem neuen Youtube-Kanal einen Riesenerfolg. Und das ist auch gut so, sitzt doch ein Großteil ihrer Laufkundschaft mittlerweile im Homeoffice. Sie und ihr Team machen kleine Videos über ihre tägliche Arbeit, über literarische Genres, Buchbesprechungen, sie filmen drinnen oder draußen, spontan oder geplant. Die Kund*innen lieben die Kreativität und den Einsatz, das zeigt sich auch in richtig guten Abverkaufszahlen.

Buchberatung per Video – dieses Projekt präsentierte Andrea Röhrl vom Bücherwurm in Regensburg. Die Idee war schon vor Corona da – als innovativer neuer Service, und konnte so gleich im ersten Lockdown in die Umsetzung gehen: Die Kund*innen buchen über meine-buchberatung.de ihre persönliche Online-Buchberatung per Zoom oder WhatsApp Call. Die Beratung, die im Schnitt ca. 15 Minuten dauert, ist ein voller Erfolg: Die Verkaufsrate liegt bei nahezu 100% und weil die Regensburger die Website bewusst als eigene Plattform aufgestellt haben, können sie auch schon mal Kund*innen aus Münster, Nordfriesland oder sogar Österreich begrüßen.

Josua Straß und Tanja Eger von der Buchhandlung Straß in Baden-Baden sind ebenfalls im Video-Bereich kreativ geworden: Für die 2-wöchtlichen Buchtipps unterhält sich Josua Straß mit dem „Bücherwurm“, einer vorlauten, farbenfrohen und viele Fragen stellenden Handpuppe. Tanja Eger, Filialleiterin von Mäx und Moritz, leiht dem Bücherwurm ihre Stimme. Die Filme dauern jeweils eine Minute und sind ganz besonders, unterhaltsam und sehr charmant. Die Gespräche zwischen Buchhändler und „Bücherwurm“ finden intuitiv statt, ganz ohne Drehbuch. Der Instagram-Account hat mittlerweile über 900 Abonnent*innen und die Buchhandlung erreicht so eine ganz andere, neue Zielgruppe.

Alle diese Buchhändler*innen sind sich einig, dass man mit ganz einfachen Mitteln große Erfolge erzielen kann. Ihre Tipps: Einfach und auf alle Fälle ergebnisoffen starten. Viele der Videos werden mit der normalen Handy-Kamera aufgenommen, sie entstehen ohne Drehbuch – überzeugen aber alle durch eine ganz persönliche Note.